In der Ausstellung Die Affen dringen Sie bis in die Tiefen des Dschungels vor, wo Sie die außerordentliche Vielfalt dieser Primaten entdecken können. Wo leben sie? Wie bewegen sie sich fort? Was fressen sie? Wie kommunizieren sie miteinander? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Wie können sie geschützt werden?
Ab 11. Oktober 2017 im Museum für Naturwissenschaften in Brüssel.
Präsentation im Museum: 07/10/2016 > 03/09/2017
Eine Ausstellung, die Ihre Neugier anstacheln wird!
Die Schlangen, Echsen, Spinnen, Frösche, Kröten und anderen giftigen Tiere der Ausstellung GIFT sind lebendig und können in ungefähr zwanzig Terrarien bewundert werden. Es ist ein Tierpfleger zur Stelle, der auf die Gesundheit der Tiere achtet. Mit ein bisschen Glück können Sie ihn auch in seinem gesicherten Labor beobachten…
Präsentation im Museum: 15/10/2015 > 28/08/2016
Die Ausstellung die einem – wow! – den Atem verschlägt.
Rennen, springen, jagen… In der Natur sind Bewegungen oftmals kraftvoll, präzise, beeindruckend und ungestüm. Eine Herde Steinböcke springt von einem Fels zum nächsten. Zwei rivalisierende Männchen stehen sich im Kampf gegenüber. Ein Wolf jagt Wildschweine. Löwinnen holen Zebras auf der Flucht ein. Ein Tiger rennt, schnell, aber doch majestätisch …
Präsentation im Museum: 12.06.2014 > 30.08.2015
5CH0N B31M 3R5T3N DURCHL353N V3R5T3H3N 513 D3N 51NN D1353R B31D3N 5ÄTZ3! 3R5T4UNL1CH, W45 1HR G3H1RN 50 4LL35 K4NN, N1CHT W4HR?
Ihr Gehirn kann sich blitzschnell anpassen und ist Meister im Erlernen neuer Dinge. Aber wie funktioniert es? Wie sieht eine Nervenzelle aus? Warum können Sie mit optischen Täuschungen und Zaubertricks an der Nase herumgeführt werden? Und funktionieren die Gehirne von Tieren genau wie menschliche Gehirne?
Präsentation im Museum: 27.10.2008 > 15.02.2009
Eine Ausstellung für 3- bis 8-Jährige, die mit den Eltern oder im Rahmen eines Schulausflugs besucht werden kann. Aber auch die Großen sind willkommen!
Wer ist beim Anblick eines Elefantenbabys, eines Kükens oder eines Zebrafohlens nicht entzückt? Die Ausstellung versetzt Sie und Ihre Kinder in die spannende Welt von 75 Tierbabys, von der Geburt bis zur Abnabelung von ihrer Familie.
Präsentation im Museum: 18/10/2012 > 26/05/2013
Erleben Sie die Fertigkeiten unserer Vorfahren.
In dieser Ausstellung sind ständig vier Begleiter bereit, Ihnen zu zeigen wie prähistorische Menschen bestimmte Techniken und Werkzeuge benutzten. Die Besucher machen selbst Feuer, behauen Feuersteine, jagen Bisons, bearbeiten Tierhäute...
Eine Ausstellung für Familien oder Schulklassen (mit Schülern im Alter von 9 bis 15 Jahren). Animationen nur in Nederländisch und Französisch.
Präsentation im Museum: 06/10/2011 > 02/09/2012
Eine Ausstellung, die Ihre Sinne betört … Welches Ergebnis erzielen Sie als „Motten-Killer“? Können Sie beim Anblick einer Königspython Ruhe bewahren? Können Sie eine Kuh als Kompass benutzen? Messen Sie sich an Fledermäusen, Bienen, Schlangen … und testen Sie in dieser Ausstellung, die es zu besuchen, aber vor allem sinnlich zu erleben gilt, nicht nur Ihre 5, sondern gleich 8 Sinne …
Präsentation im Museum: 14/10/2009 > 29/08/2010
Eine Reise, bei der Sie auf spielerische Weise in die Tiefen des faszinierenden Universums dieser Meeressäugetiere eintauchen können. Tauchen ab 6 Jahre erlaubt! Vergessen Sie Ihre Taucherausrüstung nicht!
Präsentation im Museum: 15/10/2008 > 30/08/2009
Die Ausstellung Die Überlebenden des X-TREME führt Sie an die extremsten Orte unseres Planeten. Dort, wo es der Mensch kaum lange aushält, sind Tiere und Pflanzen zu wahrhaften Überlebenskünstlern geworden. Sie haben sich an Hitze, Kälte, Trockenheit, totale Dunkelheit und Sauerstoffmangel angepasst – und fühlen sich dabei richtig wohl!
You’ve visited our Museum or our research institute? Post your pictures and videos using #naturalsciencesbrussels!